Erfahrungen & Bewertungen zu Kfz-Sachverständigenbüro Marco Schuster

info@kfz-gutachter-schuster.de Vereidigter KFZ-Sachverständiger 0173 2 38 54 48

Brandgutachten für Fahrzeuge

  • Home
  • Brandgutachten für Fahrzeuge in München
Brandgutachten Fahrzeuge - Ausgebranntes Fahrzeug mit blauer Plane abgedeckt

Brandgutachten für Fahrzeuge in München

Brandschäden an Fahrzeugen

Marco Schuster - Gutachter für Brandschäden und Brandsanierung

Wir erstellen Gutachten für Schäden am Auto / Pkw und LKW nach einem Brand. Dabei ist es egal ob das Fahrzeug selbst einem Brand ausgesetzt war oder oder gar nicht selbst gebrannt. Ihr eigenes Fahrzeug war nicht der Auslöser für den Brandschäden?

Dann können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden. Wir beraten Sie gerne hierzu und erstellen auf Wunsch das Gutachten zur Geltendmachung des Schadens.

Unsere Bewertungen:

Wieso Sie uns wählen sollten

Ihre erste Adresse für Brandgutachten für Fahrzeuge

in München und Umgebung

KOSTENLOSE BEGUTACHTUNG BEI IHNEN VOR ORT

Wir begutachten Ihr Fahrzeug entweder bei Ihnen vor Ort oder an einem anderen gewünschten Standort.

ÜBER 30 JAHRE ERFAHRUNG

Mit 30 Jahren Branchenerfahrung bieten wir Ihnen als unabhängige Kfz-Gutachter umfangreiches Know-how und höchste Fachkompetenz.

Unfallgutachten in München - Gutachter Marco Schuster

KOSTENLOSE BERATUNG

Wir bieten Ihnen umfassende und kompetente Beratung vor, während und nach der Erstellung des Gutachtens.

Mietwagen

Bei Bedarf können Sie für die Dauer der Reparatur oder wenn Ihr Fahrzeug nicht genutzt werden darf, einen Leihwagen mieten. Alternativ besteht die Möglichkeit einer Nutzungsausfallentschädigung.

Brandgutachten für Ihr Fahrzeug?

Lassen Sie sich kostenlos beraten.

// Nach einem Brand

Prüfung von Brandgutachten

Wir prüfen, ob Brandgutachten ihre Richtigkeit haben. Dabei ist es egal, ob der Schaden von der Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung oder von einem anderen Sachverständigen erstellt wurde. Brandschäden, die durch Vandalismus entstanden sind, werden von der Vollkaskoversicherung, sofern vorhanden, gedeckt. Die Teilkaskoversicherung hingegen zahlt Schäden, die durch Brand, Kurzschluss oder Explosion hervorgerufen wurden. 

Häufig sind Gutachten inhaltlich falsch erstellt. Der Weg der Instandsetzung ist gerade bei Brandschäden, wo es u.a. um die Gesundheit des Menschen geht, nicht korrekt beschrieben und die Reparaturkosten falsch kalkuliert. ab. Weiterhin wird die Kontamination betroffener Bauteile häufig unterschätzt. 

Brandgutachten Fahrzeuge - Verbrannte Frontschürze eines Autos

Was ist bei einem Brandschaden zu beachten

1

Brandursache feststellen

Die Brandursache sollte recherchiert werden. Handelt sich um einen technischen Defekt oder Brandstiftung? Die zahlungspflichtige Versicherung, die für den eigetretenen Schaden aufkommen ist, sollte erfragt werden.

2

Brandgutachter beauftragen

Der Brandgutachter schaut sich Vorort das Fahrzeug an und bewertet den Umfang des Brandschadens: Alle betroffenen Bauteile werden dokumentiert. Der Reparaturweg im Brandgutachten beschreibt, wie das Auto oder der LKW saniert werden muss. Das betroffene Fahrzeug wird in eine Schadstoffklasse eingeordnet. Eine Schadstoffmessung wird durchgeführt. Das Brandgutachten wird direkt an die Versicherung geschickt.

3

Sanierung des Fahrzeugs

Das Fahrzeug wird sach- und fachgerecht saniert. Alle Rußpartikel und Schadstoffe werden eliminiert. Beschädigte Bauteile werden erneuert. Zur Feststellung der Schadstofffreiheit wird anschließend noch eine weitere Schadstoffmessung durchgeführt.

// Tiefgaragenbrand

Sicherheitsmaßnahmen nach einem Tiefgaragenbrand

Bei Bränden in einer Tiefgarage sind meist alle Fahrzeug die sich dort befinden mit giftigen Schadstoffen (wie. z.B. Dioxin) und Ruß kontaminiert. Auch wenn diese Fahrzeuge nicht direkt gebrannt haben. Grund hierfür ist, dass sich die giftigen Dämpfe in der Luft befinden in sich meist in der kompletten Tiefgarage verbreiten.  Die betroffenen Fahrzeuge müssen, um gesundheitliche Schäden vorzubeugen, neutralisiert und dekontaminiert werden. Beschädigte Bauteile müssen geprüft und ggf. erneuert werden. Zudem sind Schadstoffmessungen durchzuführen.

 

Bei nicht sachgemäßer Vorgehensweise kann es u.a. aufgrund von chemischen Reaktionen zu Spätfolgen kommen. Wir sind auf Brandschäden spezialisiert und erstellen hierfür das benötigte Brandgutachten. 

Brandgutachten Fahrzeuge - Tiefgaragenbrand mit ausgebranntem Auto